Reha-Sport
bei Füchtorf in Bewegung e.V.
Falls Reha-Sport aufgrund einer ärztlichen Diagnose für Dich eine sinnvolle Therapieergänzung darstellt, wird Dein Arzt Dir „Reha-Sport“ verordnen. Dabei wird er einen Antrag auf Kostenübernahme ausfüllen, den Du bei Deiner Krankenkasse genehmigen lässt.
Wichtiger Hinweis: Die Reha-Sport-Rezeptierung vom Arzt unterliegt keinerlei budgetierten Regelung. Prinzipiell kann Reha-Sport von jedem Arzt verordnet werden. Wenn Dein Arzt Dir Reha-Sport verodnet hat, kannst Du Dich gerne vorab bei uns im Studio informieren.
Reha-Sport – Spaß und Motivation in der Gruppe
Der Reha-Sport ist eine vom Arzt verordnete Leistung, die in der Regel für die Dauer von 50 Einheiten verordnet wird. Reha-Sport wird in Gruppen unter der Leitung von speziell qualifizierten Übungsleitern, in der Regel in einem Verein mit ärztlicher Betreuung durchgeführt. Die Gruppenangebote sind auf bestimmte Beschwerdebilder zugeschnitten.
Unser Ziel: Ihre Gesundheit
Als zertifizierter und anerkannter Anbieter für Reha-Sport wollen wir es Dir ermöglichen, Deine Gesundheit wieder zu erlangen bzw. zu erhalten. Dabei sind die einzelnen Angebote so konzipiert, dass diese Deinem Körper dabei helfen, seine natürliche Leistungsstärke wieder zu erlangen. Hierdurch vermeidest Du Folgenschäden.
Durch regelmäßiges Training unter qualifizierter Anleitung werden:
- Deine Leistungsfähigkeit wiederhergestellt,
- Deine Fitness verbessert und
- Deine Mobilität sichergestellt.
Warum Reha-Sport und für wen ist Reha-Sport geeignet?
Reha-Sport kommt grundsätzlich bei Beeinträchtigungen von körperlichen Funktionen in Betracht, die dazu führen, dass man nur noch eingeschränkt am täglichen Leben teilhaben kann. Reha-Sport dient als Hilfe zur Selbsthilfe, insbesondere um die Verantwortung für die eigene Gesundheit und die Motivation zu einem regelmäßigen Bewegungstraining zu fördern.
Reha-Sport ist geeignet für Patienten mit orthopädischen Beschwerden wie z. B.:
- Rückenschmerzen
- Schulter- und Nackenschmerzen
- Wirbelsäulenerkrankung
- Osteoporose
- Gelenkerkrankungen