Bodystyling
Worum geht’s?
Beim Bodystyling geht es in erster Linie um:
- die Verbesserung des Erscheinungsbildes,
- die Verbrennung von Körperfett und
- die Stärkung der Ausdauer der Muskeln.
Die Bewegungen pro Muskelgruppe werden wesentlich öfter wiederholt als beim Kraftsport.
Propriozeptives Training
Unter dem Begriff Propriozeption werden alle Sinneseindrücke zusammengefasst, die durch Reizung von Muskeln, Sehnen und Gelenkrezeptoren zustande kommen. Die Propriozeption ist nach Sportverletzungen, Unfällen oder Operationen stark beeinträchtigt. Messfühler, auch Rezeptoren genannt, senden im gesunden Zustand permanent Protokolle über Muskellänge und / oder Gelenkstellung an das Zentralnervensystem. Nach Sportverletzungen, Unfällen oder Operationen arbeiten die Rezeptoren nur noch eingeschränkt. Das zentrale Nervensystem (ZNS) ist nicht in der Lage, klare Befehle an die Muskulatur weiterzuleiten. Bei einer Knieverletzung kann ein Patient aufgrund der eingeschränkten Rezeptoraktivität den Einbeinstand nur mit Mühe halten.